Lavendel schneiden und pflegen: Tipps für einen blühenden Garten
Inhalt
Die optimale Zeit für den Schnitt
Für einen üppigen Lavendel ist der richtige Zeitpunkt des Schnitts entscheidend. Im Idealfall sollte der Schnitt im zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor die neuen Triebe sprießen. Ein zusätzlicher, leichter Rückschnitt im Sommer nach der Hauptblüte fördert nicht nur eine kompakte Form, sondern auch eine erneute Blütenbildung im Herbst.
Werkzeugwahl und Hygiene
Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist beim Lavendelschnitt von großer Bedeutung. Verwende scharfe Gartenschneider, um eine saubere Schnittfläche zu gewährleisten und die Pflanze nicht unnötig zu belasten. Vor dem Schnitt sollten die Werkzeuge gründlich desinfiziert werden, um eine mögliche Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Der ideale Schnitt
Weniger ist beim Lavendel oft mehr. Beim Schneiden der Triebspitzen ist darauf zu achten, diese leicht schräg abzuschneiden, um Staunässe zu vermeiden. Es empfiehlt sich, dabei nur etwa ein Drittel der Trieblänge zu entfernen. Ein wichtiger Tipp: Verzichte darauf, ins alte Holz zu schneiden, um die Bildung neuer Triebe zu fördern.
Pflege nach dem Schnitt
Nach dem Schnitt bedarf der Lavendel einer intensiven Pflege, um optimal zu gedeihen. Lockere den Boden um die Pflanze herum und mulche ihn leicht, um Feuchtigkeitsverlust zu minimieren. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen ist erforderlich, um Staunässe und damit einhergehende Wurzelfäule zu verhindern.



Die Überwinterung vorbereiten
Damit dein Lavendel den Winter gut übersteht, ist eine gründliche Vorbereitung im Herbst unabdingbar. Reduziere die Bewässerung allmählich und schneide die Pflanze leicht zurück, um sie kompakt zu halten. Eine behutsame Abdeckung mit Laub oder Reisig schützt vor möglichen Frostschäden.
Fazit: Liebevolle Pflege für blühende Pracht
Die Pflege deines Lavendels erfordert Liebe zum Detail und eine regelmäßige, aufmerksame Betreuung. Ein korrekter Schnitt, verbunden mit einer durchdachten Pflege, sorgt nicht nur für eine reiche Blüte, sondern auch für eine gesunde und robuste Pflanze. Integriere diese umfassenden Tipps in die Gestaltung deines Gartens, und dein Lavendel wird dich mit seiner Pracht und Duftfülle belohnen.
Lese auch unsere anderen Artikel zum Thema Pflanzenpflege!